Träger

 Der katholische Kirchengemeindeverband Sankt Augustin übernimmt gemeinsam mit der Trägerschaft den pastoralen Auftrag sowie die gesellschaftliche Verantwortung für die Tageseinrichtung. Der Träger schafft den organisatorischen und konzeptionellen Rahmen, unterstützt die Mitarbeitenden und begegnet ihnen vertrauensvoll. Dabei übertragen die Träger die Verantwortung für die Arbeit in der Einrichtung und sind verlässliche Ansprechpartner.  

Der Kirchengemeindeverband (KGV) ist der Rechtsträger, der die kooperative Pastoral im Seelsorgebereich fördert und ermöglicht. Als zentrales Verwaltungsgremium koordiniert er die finanziell-rechtliche Zusammenarbeit der Pfarrgemeinden im Seelsorgebereich, die in der gemeinsamen Struktur des KGV vertreten sind. Er steuert die Verwaltung von Personal, Finanzen und Betriebsträgerschaften, berät die pastorale Verwaltung und gestaltet diese aktiv. Durch den KGV wird die Entlastung der Pfarrer von Verwaltungsaufgaben erreicht, was einen effizienteren und flexibleren Personaleinsatz ermöglicht. Der KGV setzt sich aus jeweils zwei Mitgliedern der Kirchenvorstände der fünf Kirchengemeinden zusammen, die von diesen für die Dauer ihrer Amtszeit gewählt wurden. Vorsitzender ist der leitende Pfarrer. Zudem gehört ein Vertreter des Pfarrgemeinderates dem Verband an.

Die Verwaltung des Ortskirchenvermögens verbleibt bei den jeweiligen Kirchenvorständen.

Zu den Aufgaben des Kirchengemeindeverbands gehören unter anderem:

- Finanz- und Rechtsträgerschaft der pastoralen Kooperation

- Anstellungsträgerschaft für Folgedienste, Hausmeister/innen und Reinigungskräfte

- Betriebsträgerschaft der Kindertagesstätten

- Organisation von Reise- und Telefonkosten sowie Aushilfs- und Vertretungskosten für Priester- und Folgedienste

- Caritasarbeit

- Organisation und Finanzverwaltung des Pastoralbüros, Kontaktbüros und der Büchereien

- Betriebsträgerschaft weiterer Einrichtungen

- Koordination der Belegung von Versammlungsräumen (über das Pastoralbüro)

 

Der Kirchengemeindeverband trägt somit maßgeblich dazu bei, die pastorale Arbeit effizient zu gestalten und die Verwaltungsaufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen, um eine bestmögliche Versorgung im Seelsorgebereich sicherzustellen. Derzeit gehören dem Kirchengemeindeverband die Mitglieder Pfarrer Karl-Heinz Wahlen (Vorsitzender) und Prof. Dr. Michael Els (Stellvertretender Vorsitzender) an. Zuständig für die Kitas im Kirchengemeindeverband ist Hr. Ballhaus als Verwaltungsleiter. Bei Fragen unter Anregungen kann Kontakt über die E-Mail: vl.sankt-augustin@erzbistum-koeln.de und telefonisch unter 02241-3980-0 aufgenommen werden.

Das Gremium des Trägers ist verantwortlich für die Entscheidung über die grundlegende Ausrichtung und strategische Entwicklung der Kita. Es bewilligt den Haushalt sowie die finanziellen Ressourcen und überwacht die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie der Qualitätsstandards. Der Kitaausschuss entscheidet unteranderem über personelle Veränderungen sowie Anschaffungen der Einrichtung und gibt diese anschließend an den Verwaltungsleiter weiter.

 

 

Kath. Kirchengemeindeverband Sankt Augustin

Marienkirchstr. 8a

53757 Sankt Augustin

Tel.: 0 22 41 / 3 98 00

www.katholisch-sankt-augustin.de