Anmeldegespräche & Aufnahme

Um unsere Einrichtung kennenzulernen und einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit zu gewinnen, bieten wir persönliche Gespräche zur Anmeldung an. Dabei informieren wir Sie über unsere Aufnahmebedingungen sowie wichtige Details zum Anmeldeverfahren. Die Aufnahmekriterien werden jährlich überprüft und entsprechend der aktuellen Situation der Kita sowie den bestehenden Bedingungen angepasst. Die Termine für ein Kennenlernen der Einrichtung werden individuell nach Absprache festgelegt. Bei Interesse an der Einrichtung erhalten die Eltern einen Anmeldebogen, der in Kita-Plus erfasst wird. Das Kind wird dadurch automatisch auf die Warteliste der Einrichtung gesetzt. Dabei haben die Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, ihre Wünsche bezüglich der Betreuungszeiten sowie Angaben zum Kind und zur Familie zu übermitteln. Nachdem die Zusage für die Kita erfolgt ist, werden die Anmeldegespräche terminiert, bei denen die Eltern sämtliche wichtigen Unterlagen erhalten. Dazu gehören unter anderem Fragebögen zum Entwicklungsstand des Kindes, zu bedeutenden Ereignissen sowie zum Gesundheitszustand. Ebenso können Angaben zu besonderen Situationen des Kindes gemacht werden, beispielsweise Allergien oder Unverträglichkeiten. Die Erziehungsberechtigten erhalten weiterhin die Broschüre „Für Ihr Kind – Die katholischen Kindertageseinrichtungen“, die als Ergänzung zum Betreuungsvertrag dient. Elternbeiträge werden an die Stadt Sankt Augustin gezahlt, beim Erhalt des Vertrages bekommen die Eltern ein Formular ausgehändigt, welches an die Stelle der Stadt zugesendet werden muss.